Mein Angebot
-
Erste Situationsanalyse
-
Definition Ihrer Ziele
-
Bearbeiten der vereinbarten Themen mit wirkungsvollen Coaching Methoden
-
Entwickeln und Festigen von neuen Perspektiven
-
Umsetzung in den Alltag und Überprüfung der Ziele
-
Erarbeiten einer ‚To-do-Liste‘
Coaching
Wertschätzend, unterstützend und wertfrei begleite ich Sie auf Ihrem Weg in Ihrem Veränderungs- und Entwicklungsprozess:
Berufliche Standortbestimmung und Neuorientierung
Ist es an der Zeit in Ihrem beruflichen Leben etwas zu verändern? Gerne begleite ich Sie auf diesem Weg:
-
Erste Standortbestimmung – was bringen Sie bereits mit?
-
Erarbeiten von persönlichen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten
-
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Definieren von neuen Zielen
-
Bewerbungscoaching
(Überarbeiten Ihrer Unterlagen & Trainieren des Vorstellungsgesprächs) -
Begleitung in der neuen Aufgabe/Funktion
Resilienz Training
Veränderungen im Unternehmen, Stress im Alltag, Beziehungskrise – kennen und verunsichern Sie solche Situationen? Gerne zeige ich Ihnen auf, wie Sie mithilfe des Resilienztrainings gestärkt durch kleinere und grössere Krisen gehen:
-
Reflexion Ihrer eigenen Widerstandsfähigkeit und Resilienz Check
-
Erarbeiten Ihrer persönlichen Resilienzmethode
-
Erkennen und Stärken Ihrer Ressourcen
-
Entwickeln Ihrer ‚Stehauf-Kompetenz‘
Trennung / Scheidung
Das Ende einer Beziehung ist oft von Schmerz, Unsicherheit und Selbstzweifel geprägt. Nichtdestotrotz gibt es am Ende des Tunnels Möglichkeiten sich ein selbstbestimmtes, neues und positives Leben aufzubauen. Gerne begleite ich Sie auf Ihrem ganz persönlichen Weg:
-
Situationsanalyse (Kann die Beziehung noch gerettet werden?)
-
Umgang mit den eigenen Gefühlen
-
‚Coming out‘ – Vorgehensweise bei der Kommunikation gegenüber den Kindern, Familie und Freunden etc.
-
Klären der finanziellen Situation und Erstellen eines Budgets
-
Erarbeiten einer ‚To do-Liste‘
-
Definieren von Strategien für den persönlichen Neuanfang
Burnout Prophylaxe
Frühzeitiges Erkennen und Aufdecken von negativen Verhaltensmustern ist der erste Schritt in eine positive Richtung. Gerne unterstütze ich Sie dabei, mehr Klarheit zu erreichen und Ihre Lebensqualität zu verbessern:
-
Erstes Standortgespräch
-
Individuelle Stressanalyse anhand von einem bewährten Testverfahren (AVEM - Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster)
-
Kennenlernen von Entspannungstechniken
-
Erarbeiten von Strategien zur Stressreduktion und Stressbewältigung im Alltag
-
Gemeinsam definieren wir neue Ziele und aktivieren Ihre Lebensenergie
Moderierter Erfahrungsaustausch für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Das Teilen von Gedanken und Informationen, gegenseitige Unterstützung mit hilfreichen Tipps sollen es Ihnen ermöglichen mit dem Thema Burnout besser umzugehen. In einer vertrauensvollen, angenehmen Umgebung mit professioneller Begleitung können Sie Bedürfnisse, Ängste und Anliegen austauschen und sich für Ihren Alltag stärken. Die Treffen finden monatlich jeweils montags statt.
Ihre Investition
CHF 250.- pro Sitzung (ca. 1.5 h) / Die ziel- und lösungsorientierten Prozesse sind zeitlich begrenzt und dauern in der Regel je nach Thema zwischen 3 und 6 Sitzungen.
- Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst -
Moderierter Erfahrungsaustausch für Betroffene und Interessierte
Beginnt bei Ihnen ein neuer Lebensabschnitt oder sind Sie bereits mittendrin? Ein Erfahrungsaustauch mit Gleichbetroffenen kann Ihnen bei der Neuausrichtung Ihres Lebens helfen. Die gemeinsame Auseinandersetzung mit dem Thema Trennung / Scheidung ermöglicht Ihnen neue Sichtweisen, Denkanstösse und schafft Raum für Veränderung.
Daten: jeweils montags - 15.01. / 19.02. / 19.03. / 16.04. / 14.05. / 18.06. / 09.07. / 20.08. / 17.09. / 15.10. / 19.11. / 17.12.2018
Zeit: 19.00 h bis ca. 20.30 h
Ort: Augsburger Coaching, Seestrasse 24, 8712 Stäfa
Anmeldung: bis mind. 3 Tage vor dem Treffen
Unkostenbeitrag: CHF 25.- (inkl. Getränke und Snacks)
Daten: folgen
Zeit: 19.00 h bis ca. 20.30 h
Ort: Augsburger Coaching, Seestrasse 24, 8712 Stäfa
Anmeldung: bis mind. 3 Tage vor dem Treffen
Unkostenbeitrag: CHF 25.- (inkl. Getränke und Snacks)